Die süßesten Tierbabys 2017
Tags
video, goldenretriever, tiger, gorillas, schneeulen, wölfe, präriehunde, pinguine, seehunde, schneeleoparden, special8, jahresrückblick, jahreswechsel, Wolf, id:6664696, clipref:348674d5, produkt:876, lang:deu, footagetype:cleanfeed, credit:dpa-rufa, righttype:global - globale verwendung, source:dpa video, city:Berlin, province:berlin,Source:
dpa videoCredit:
dpa-rufaSprache:
DEUSprechertext:
Berlin, 27.12.17: Die flauschigsten Stars des Jahres sind eindeutig die Tierbabys. Die Wolfswelpen Ailaf, Malina und Maja waren Flaschenkinder und hatten alle vier Stunden großen Appetit.Nur die Goldenretrieverwelpen aus Brandenburg konnten noch enger kuscheln. Sie sollen zu Herdenschutzhunden erzogen werden. Bis es zu dieser wichtigen Aufgabe kommt, können sie noch ein bisschen entspannen.
Mehr nach Entdecken stand den vier Tigerbabys aus Hamburg der Sinn. Mischka, Anuschka, Dasha und Vitalli sind hier das erste Mal mit ihrem Vater Yasha gemeinsam in einem Gehege. Bei so viel Zuneigungsbekundung musste der Herr Papa erstmal auf Abstand gehen. Doch der gemeinsame Familientag verlief mit Mutter Maruschka und dem vier Monate altem Nachwuchs doch sehr harmonisch.
Im Zoo Hannover gab es neben Gorillamama Melima und ihrer kleinen Tochter auch noch die Präriehunde zu bestaunen. Die kleinen Buddler lockten die warmen Mai-Temperaturen aus ihrem Bau.
Auch flauschig aber nicht zum Kuscheln sind die Schneeulenkinder im Wuppertaler Zoo. Sie durften erstmalig zu den alten Eulen ins Freigehege und hatten eine Menge neues zu beäugen.
Viel Zeit zum Gucken hatte der kleine Pinguin aus dem Ozeaneum nicht. Seine Mutter dachte sich wohl - wer früher schwimmt, hat mehr vom Leben und so «schwups» ging es für das Jungtier gleich ab ins Wasser.
Dort fühlten sich auch die kleinen Seehundbabys der Aufzuchtstation in Friedrichskoog am wohlsten. Sie hatten alle ihre Muttis verloren, wurden hier aufgepäppelt, um dann wieder ausgewildert zu werden.
Den Abschluss dieser Jungstar-Parade machen die winzigen, fiependen Schneeleopardenbabys vom Wildpark Lüneburger-Heide. Süßer und schöner geht es kaum.
Formattyp
Importdatum
2017-12-27 12:05:42Länge
01:42Ort
Berlin, Berlin - DEURechtliche Hinweise
[GLOBAL] - Globale VerwendungDownloadformate
Videoanhänge
Downloadformate
Videoanhänge
Importdatum
27. Dezember 2017Länge
01:42Ort
Berlin, Berlin - DEURechtliche Hinweise
[GLOBAL] - Globale VerwendungDownloadformate
Videoanhänge
Hinweis
Dieses Video ist nicht Teil Ihres Rahmenvertrages. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, falls Sie das Material verwenden möchten.
Telefon: 030 2852 3 1351
E-Mail: video@dpa.com
Importdatum
27. Dezember 2017Länge
01:42Ort
Berlin, Berlin - DEURechtliche Hinweise
[GLOBAL] - Globale VerwendungTags
video, goldenretriever, tiger, gorillas, schneeulen, wölfe, präriehunde, pinguine, seehunde, schneeleoparden, special8, jahresrückblick, jahreswechsel, Wolf, id:6664696, clipref:348674d5, produkt:876, lang:deu, footagetype:cleanfeed, credit:dpa-rufa, righttype:global - globale verwendung, source:dpa video, city:Berlin, province:berlin,Sprache:
DEUCredit:
dpa-rufaSource:
dpa videoSprechertext:
Berlin, 27.12.17: Die flauschigsten Stars des Jahres sind eindeutig die Tierbabys. Die Wolfswelpen Ailaf, Malina und Maja waren Flaschenkinder und hatten alle vier Stunden großen Appetit.Nur die Goldenretrieverwelpen aus Brandenburg konnten noch enger kuscheln. Sie sollen zu Herdenschutzhunden erzogen werden. Bis es zu dieser wichtigen Aufgabe kommt, können sie noch ein bisschen entspannen.
Mehr nach Entdecken stand den vier Tigerbabys aus Hamburg der Sinn. Mischka, Anuschka, Dasha und Vitalli sind hier das erste Mal mit ihrem Vater Yasha gemeinsam in einem Gehege. Bei so viel Zuneigungsbekundung musste der Herr Papa erstmal auf Abstand gehen. Doch der gemeinsame Familientag verlief mit Mutter Maruschka und dem vier Monate altem Nachwuchs doch sehr harmonisch.
Im Zoo Hannover gab es neben Gorillamama Melima und ihrer kleinen Tochter auch noch die Präriehunde zu bestaunen. Die kleinen Buddler lockten die warmen Mai-Temperaturen aus ihrem Bau.
Auch flauschig aber nicht zum Kuscheln sind die Schneeulenkinder im Wuppertaler Zoo. Sie durften erstmalig zu den alten Eulen ins Freigehege und hatten eine Menge neues zu beäugen.
Viel Zeit zum Gucken hatte der kleine Pinguin aus dem Ozeaneum nicht. Seine Mutter dachte sich wohl - wer früher schwimmt, hat mehr vom Leben und so «schwups» ging es für das Jungtier gleich ab ins Wasser.
Dort fühlten sich auch die kleinen Seehundbabys der Aufzuchtstation in Friedrichskoog am wohlsten. Sie hatten alle ihre Muttis verloren, wurden hier aufgepäppelt, um dann wieder ausgewildert zu werden.
Den Abschluss dieser Jungstar-Parade machen die winzigen, fiependen Schneeleopardenbabys vom Wildpark Lüneburger-Heide. Süßer und schöner geht es kaum.