AfD-Politikerin von Storch auf Twitter gesperrt
Die AFD-Politikerin von Storch wurde zeitweilig auf Twitter gesperrt. Der Grund war ein Tweet mit volksverhetzendem Inhalt. Darin sprach sie von «muslimischen, gruppenvergewaltigenden Männerhorden».
Tags
video, tweet, afd, neujahrsgrüsse, arabisch, polizei, ermittlungsverfahren, volksverhetzung, special3, twitter, sperre, id:6668500, clipref:8f363117, produkt:876, lang:deu, person:beatrix von storch, footagetype:cleanfeed, credit:dpa-rufa, righttype:global - globale verwendung, source:dpa video, source:twitter, city:Berlin, province:berlin,Source:
dpa videoCredit:
dpa-rufaSprache:
DEUSprechertext:
Berlin, 02.01.2018: Twitter hat die stellvertretende AfD-Bundestagsfraktionschefin Beatrix von Storch vorübergehend gesperrt. Das soziale Netzwerk löste damit Empörung in der AfD-Führung aus. Von Storch hatte sich in dem Internet-Kurznachrichtendienst am Silvesterabend über einen Tweet der Kölner Polizei aufgeregt. Diese hatte die Neujahrsgrüße in mehreren Sprachen veröffentlicht, darunter Arabisch.«Was zur Hölle ist in diesem Land los? Wieso twittert eine offizielle Polizeiseite aus NRW auf Arabisch. Meinen Sie, die barbarischen, muslimischen, gruppenvergewaltigenden Männerhorden so zu besänftigen?», schrieb von Storch. Twitter sperrte ihren Account daraufhin für zwölf Stunden mit Verweis auf einen «Verstoß gegen Regeln über Hass-Inhalte».
Die Kölner Polizei zeigte von Storch an: Es werde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Volksverhetzung eingeleitet, sagte eine Polizeisprecherin.
Formattyp
Importdatum
2018-01-02 08:36:05Länge
00:53Ort
Berlin, Berlin - DEURechtliche Hinweise
[GLOBAL] - Globale VerwendungDownloadformate
Videoanhänge
Downloadformate
Videoanhänge
Importdatum
02. Januar 2018Länge
00:53Ort
Berlin, Berlin - DEURechtliche Hinweise
[GLOBAL] - Globale VerwendungDownloadformate
Videoanhänge
Hinweis
Dieses Video ist nicht Teil Ihres Rahmenvertrages. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, falls Sie das Material verwenden möchten.
Telefon: 030 2852 3 1351
E-Mail: video@dpa.com
Importdatum
02. Januar 2018Länge
00:53Ort
Berlin, Berlin - DEURechtliche Hinweise
[GLOBAL] - Globale VerwendungTags
video, tweet, afd, neujahrsgrüsse, arabisch, polizei, ermittlungsverfahren, volksverhetzung, special3, twitter, sperre, id:6668500, clipref:8f363117, produkt:876, lang:deu, person:beatrix von storch, footagetype:cleanfeed, credit:dpa-rufa, righttype:global - globale verwendung, source:dpa video, source:twitter, city:Berlin, province:berlin,Sprache:
DEUCredit:
dpa-rufaSource:
dpa videoSprechertext:
Berlin, 02.01.2018: Twitter hat die stellvertretende AfD-Bundestagsfraktionschefin Beatrix von Storch vorübergehend gesperrt. Das soziale Netzwerk löste damit Empörung in der AfD-Führung aus. Von Storch hatte sich in dem Internet-Kurznachrichtendienst am Silvesterabend über einen Tweet der Kölner Polizei aufgeregt. Diese hatte die Neujahrsgrüße in mehreren Sprachen veröffentlicht, darunter Arabisch.«Was zur Hölle ist in diesem Land los? Wieso twittert eine offizielle Polizeiseite aus NRW auf Arabisch. Meinen Sie, die barbarischen, muslimischen, gruppenvergewaltigenden Männerhorden so zu besänftigen?», schrieb von Storch. Twitter sperrte ihren Account daraufhin für zwölf Stunden mit Verweis auf einen «Verstoß gegen Regeln über Hass-Inhalte».
Die Kölner Polizei zeigte von Storch an: Es werde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Volksverhetzung eingeleitet, sagte eine Polizeisprecherin.
AfD-Politikerin von Storch auf Twitter gesperrt
0