Steinmeier lädt zum Neujahrsempfang - AfD nicht dabei
Die Sondierungsgespräche laufen, der Bundespräsident lädt zum Neujahrsempfang: Er lobt den Einsatz Ehrenamtlicher gegen Fremdenfeinde und aggressive Nationalisten. Nicht gekommen waren die Spitzen der AfD, das hatte wohl keine politischen Gründe.
Tags
video, special3, bundespräsident, neujahrsempfang, sondierungsgespräche, regierungsbildung, schloss bellevue, kanzlerin, id:6679012, clipref:01226a2b, produkt:876, lang:deu, person:frank-walter steinmeier, person:angela merkel, person:martin schulz, person:sigmar gabriel, footagetype:cleanfeed, credit:dpa-rufa, righttype:global - globale verwendung, source:dpa video, source:landesdienst, city:Berlin, province:berlin,Source:
dpa videoLandesdienst
Credit:
dpa-rufaSprache:
DEUKamera:
Kay NietfeldSprechertext:
Berlin, 09.01.18: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zum Neujahrsempfang geladen. Gekommen waren unter anderem Kanzlerin Angela Merkel und SPD-Chef Martin Schulz. Beide stecken in diesen Tagen mitten in den Sondierungsgesprächen. Ins Schloss Bellevue kamen außerdem viele Mitglieder des Kabinetts und Spitzenvertreter der Parteien aus Bund und Ländern.Nur die Partei- und Fraktionschefs der AfD fehlten, obwohl sie laut Präsidialamt eingeladen waren. Das sei nicht politisch motiviert, sagte Parteisprecher Christian Lüth: «Es ist ein zeitliches Problem. Die Fraktion ist an diesem Tag mit dem Aufbau der Stäbe, Strukturen und der Vorbereitung von Initiativen beschäftigt.»
Unter den Gästen waren auch mehr als 70 ehrenamtlich tätige Bürger, denen Steinmeier für ihren Einsatz dankte. Viele von ihnen sind in der Flüchtlingshilfe engagiert.
Zuvor verhandelten CDU, CSU und SPD in Facharbeitsgruppen weiter über eine Neuauflage der großen Koalition. Trotz eines selbst auferlegten Schweigegelübdes sind einige Zwischenstände durchgesickert. So soll es eine angebliche Einigung zum Klimaschutz geben. Die Verhandlungen über den Spitzensteuersatz sind demnach ins Stocken geraten.
Formattyp
Importdatum
2018-01-09 17:41:46Länge
01:05Ort
Berlin, Berlin - DEURechtliche Hinweise
[GLOBAL] - Globale VerwendungDownloadformate
Videoanhänge
Downloadformate
Videoanhänge
Importdatum
09. Januar 2018Länge
01:05Ort
Berlin, Berlin - DEURechtliche Hinweise
[GLOBAL] - Globale VerwendungDownloadformate
Videoanhänge
Hinweis
Dieses Video ist nicht Teil Ihres Rahmenvertrages. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, falls Sie das Material verwenden möchten.
Telefon: 030 2852 3 1351
E-Mail: video@dpa.com
Importdatum
09. Januar 2018Länge
01:05Ort
Berlin, Berlin - DEURechtliche Hinweise
[GLOBAL] - Globale VerwendungTags
video, special3, bundespräsident, neujahrsempfang, sondierungsgespräche, regierungsbildung, schloss bellevue, kanzlerin, id:6679012, clipref:01226a2b, produkt:876, lang:deu, person:frank-walter steinmeier, person:angela merkel, person:martin schulz, person:sigmar gabriel, footagetype:cleanfeed, credit:dpa-rufa, righttype:global - globale verwendung, source:dpa video, source:landesdienst, city:Berlin, province:berlin,Sprache:
DEUKamera:
Kay NietfeldCredit:
dpa-rufaSource:
dpa videoLandesdienst
Sprechertext:
Berlin, 09.01.18: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zum Neujahrsempfang geladen. Gekommen waren unter anderem Kanzlerin Angela Merkel und SPD-Chef Martin Schulz. Beide stecken in diesen Tagen mitten in den Sondierungsgesprächen. Ins Schloss Bellevue kamen außerdem viele Mitglieder des Kabinetts und Spitzenvertreter der Parteien aus Bund und Ländern.Nur die Partei- und Fraktionschefs der AfD fehlten, obwohl sie laut Präsidialamt eingeladen waren. Das sei nicht politisch motiviert, sagte Parteisprecher Christian Lüth: «Es ist ein zeitliches Problem. Die Fraktion ist an diesem Tag mit dem Aufbau der Stäbe, Strukturen und der Vorbereitung von Initiativen beschäftigt.»
Unter den Gästen waren auch mehr als 70 ehrenamtlich tätige Bürger, denen Steinmeier für ihren Einsatz dankte. Viele von ihnen sind in der Flüchtlingshilfe engagiert.
Zuvor verhandelten CDU, CSU und SPD in Facharbeitsgruppen weiter über eine Neuauflage der großen Koalition. Trotz eines selbst auferlegten Schweigegelübdes sind einige Zwischenstände durchgesickert. So soll es eine angebliche Einigung zum Klimaschutz geben. Die Verhandlungen über den Spitzensteuersatz sind demnach ins Stocken geraten.
Steinmeier lädt zum Neujahrsempfang - AfD nicht dabei
0